Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
27.05.2025, Hensoldt
Ulm
Musterprüfingenieur für luftgestützte Aufklärung (w/m/d)
Über uns:
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Der Bereich "Air SIGINT Systems Engineering" ist verantwortlich für die Definition und Entwicklung von luftgestützten Aufklärungs- / SIGINT-Systemen.
Aufgaben:
- »Compliance Verification Engineer« /Musterprüfingenieur entsprechend der Aufgaben und Verantwortungen der zivilen und militärischen Zulassungsverfahren EASA Part 21J und DEMAR Part 21J
- Unabhängige Prüfung und Unterzeichnung der Nachweisführung der Lufttüchtigkeit für luftgestützte Aufklärungssysteme in der Rolle »Compliance Verification Engineer«
- Verantwortung für und Erstellung von Nachweisdokumentation
- Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung der »Declaration of Design and Performance (DDPs)« für Airborne SIGINT
- Unterstützung und Beratung der Entwicklung bei den Vorbereitungen zur Nachweisführung, inkl. Reviews von Dokumenten
- Begleitung von Labor- und Bodentests der Nachweisführung auch bei Unterauftragnehmern im In- und Ausland
- Kommunikation und Abstimmung mit zivilen und militärischen Zulassungsbehörden
- Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Ingenieurswissenschaften, Nachrichtentechnik, Informatik, oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Langjährige (min. 5 Jahre) Erfahrung in der Luftfahrtzulassung von zivilen und militärischen Modifikationen an großen Luftfahrzeugen (z.B. CS-25)
- Nachgewiesene praktische Erfahrung als »Compliance Verification Engineer« oder in einer ähnlichen Rolle der Luftfahrtzulassung
- Erfahrung in der Integration militärischer Systeme in Luftfahrzeuge
- Umfangreiche Erfahrung bei der Vorbereitung und Durchführung von technischen Präsentationen und Audits für Zulassungsbehörden (EASA und LufABw)
- Erfahrung in der Zulassung von Airborne SIGINT, EW-Systemen oder ähnlichen komplexen militärischen Systemen
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
- Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
- Betriebliche Altersversorgung
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Unser Kontakt:
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung:
E-Mail: jobs@hensoldt.net
Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career .
Weitere Informationen:
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Berufsfeld
Informationstechnologie, TK
Technische Berufe, Ingenieurwesen
IT/TK Hardwareentw., embed. Syst.
Hardwaren. Prog., embed. Syst.
Techn. Entwicklung, Konstruktion
Standorte