Informationen zur Anzeige:
Informatiker*in als IT-Sicherheitsbeauftragte*r / CISO (w/m/d)
Norderstedt
Aktualität: 28.05.2025
Anzeigeninhalt:
28.05.2025, Stadt Norderstedt
Norderstedt
Informatiker*in als IT-Sicherheitsbeauftragte*r / CISO (w/m/d)
Über uns:
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort - Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.
Aufgaben:
- In dieser zentralen Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für den Aufbau, die Umsetzung und Weiterentwicklung eines effektiven Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach den Vorgaben der Informationssicherheitsleitlinie der Stadt Norderstedt. Ihre Arbeit bildet das Fundament für einen sicheren und stabilen IT-Betrieb innerhalb der Stadtverwaltung.
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) sowie eines Notfallvorsorgekonzepts (Business Continuity Management, BCM) und weiterer sicherheitsrelevanter Konzepte und Richtlinien
- Organisation des Sicherheitsmanagements, inklusive Planung, Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen zur Informationssicherheit
- Fachliche Beratung der Verwaltungsleitung und der Fachbereiche zu strategischen sowie aktuellen Fragen der Informationssicherheit
- Erstellung von Berichten und Analysen zum Status der IT-Sicherheit zur Unterstützung der Entscheidungsfindung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit / Cybersecurity, technische Informatik, Software Engineering, Data Science, Digital Forensics o. Ä.
- Oder
- Berufserfahrung in ähnlicher Position auf Basis einschlägiger Schulungen oder Weiterbildungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement und in der Einführung von IT-Projekten, idealerweise in der IT-Sicherheit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Muttersprachler*in oder C1-Zertifikat)
- Wichtige Kompetenzen:
- Fachliche Kompetenz
- Soziale Kompetenz
- Methodische Kompetenz
Wir bieten:
- Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterqualifizierung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung
- Chancengleichheit und Integration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unser Kontakt:
Stadt Norderstedt
Yves Pletorack (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-548
Norbert Weißenfels (Amtsleitung Interne Digitale Dienste), Telefon: 040 53595-317
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Berufsfeld
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Projektmanagement
IT-Architektur
Qualitätssicherung, Testing
Behörden, Kommunen
Standorte